 |
Krankengymnastik
jegliche Art von
Bewegungstherapien - ob postoperativ oder als vorbeugende
Behandlung
|

|
 |
manuelle Therapie
Mobilisierung von
Gelenken, Sehnen, Faszien
|
 |
manuelle Lymphdrainage
leichte, den Lymphfluss anregende Massage. Sie wird
oft nach Operationen (zum Abtransport angestauter
Lymphflüssigkeit), bei onkologischen und phlebologischen Krankheitsbildern
eingesetzt.
|
 |
klassische- und
spezielle Massagetherapien
dazu gehören klassische
Massagen, Reflexzonenmassagen, Colonmassagen,
Bindegewebsmassagen, Manipulativmassagen. Diese Formen
werden je nach Krankheitsbild angewendet.
|
 |
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
wird bei
Funktionsstörungen von Kiefer, Zähnen und Kaumuskulatur
angewendet. Diese speziellen manuellen Techniken werden
zur Entspannung der Muskeln und Verbesserung der
Gelenkfunktionen eingesetzt.
|
 |
onkologische
Begleitbehandlung
Behandlung die während
und nach onkologische Erkrankungen zur Schmerzreduktion
und Verminderung von Beschwerden angewendet wird!
Bestehend aus speziellen Massagetechniken sowie
Atemtechniken.
|
 |
Triggerpunktbehandlung
spezielle Behandlung zur
Beseitigung extrem schmerzhafter Druckpunkte in der
Muskulatur
|
 |
Mc Kenzie
ist ein früh-aktives, prophylaktisches Therapiekonzept wobei der Patient aktiv ist.
|
 |
Beckenbodengymnastik
Anregung mit speziellen Übungen des Beckenboden zur
Kräftigung und Stabilisierung der speziellen Muskulatur
z. B. nach Operationen, Schwangerschaft und Entbindung,
oder bei Inkontinenzproblematiken |
 |
Behandlung auf
neurophysiologischer Basis
spezielle Behandlungen
für Patienten mit erworbenen oder angeborenen
neurologischen
Grund-erkrankungen.
z. B. um Patienten nach
Schlaganfällen Hilfestellungen für die
Wiedereingliederung in den Alltag zu geben oder
Rollstuhlfahrern ein spezielles Training zu ermöglichen.
|
 |
Wärme- und
Kältetherapie
wirkt Schmerz- und
Entzündungshemmend an Gelenken, entspannt die Muskulatur
und wird als ideale Behandlungsergänzung angewendet.
|
 |
Fango
mit Hilfe des Wirkstoffes
der Heilerde kommt es hier zu einer Entspannung und
Schmerzlinderung von angespannter Muskulatur! Ideal als
Behandlungs-ergänzung!
|
 |
Ultraschall
wird zur Therapie nicht
zur Diagnostik angewendet.
Es werden
elektromagnetische Wellen in die Tiefe gesendet, wo der Schmerzpunkt direkt
erreicht wird! Die Wirkung ist
Schmerzlindernd, entzündungs-hemmend, abschwellend, durchblutungsfördernd!
|
 |
Elektrotherapie
wird bei verschiedenen
Krankheitsbildern als Therpieergänzung angewendet.
Elektrotherapie wirkt: schmerzlindernd, entzündungshemmend,
durchblutungsfördernd und Muskel an-
oder entspannend.
|
 |
Kinesiotaping
neue therapeutische
Methode zur Unterstützung der manuellen Therapie und der
manuellen Lymphdrainage. Dabei werden Schmerzen,
Entzündungen und angeschwollene Strukturen über mehrere
Tage durch elastische- und selbsthaftende Bänder/Tapes
an den entsprechenden Behandlungsgebieten befestigt!
|
 |
Krankengymnastik am Gerät |
 |
Atemtherapie
|
|
|